28.01.13 Körle - SV Espenau 2:3 (25:21 / 18:25 / 9:25 / 25:14 / 13:15) Diesmal war es unser Tag - erstes gewonnenes Spiel!! Mit 7 Leuten waren wir nach Körle gereist und konnten dort in einem zumeist stark umkämpften Spiel knapp in fünf Sätzen gewinnen. In immer wieder wechselnden Aufstellungen zeigten alle Spieler/innen eine gute Leistung, an die wir hoffentlich bei weiteren Spielen noch anknüpfen können. Im 1. Satz hatten wir zwischendurch bereits eine veritable Führung herausgespielt, diese dann aber durch eine kurzfristig schwache Annahme wieder abgegeben, so dass der Satz letztlich knapp an den Gegner ging. Der 2. Satz war durchweg knapp, ging diesmal aber netterweise zu unseren Gunsten aus. Den anschließenden Satz hatten die Gegner komplett verschlafen und sogar einstellig verloren. Im folgenden Satz waren dann wir unkonzentriert und schafften es mit einer durchweg schlechten Annahme den Gegner wieder ins Spiel zu bringen. Diese kämpften dann auch erfolgreich um jeden Ball, so dass dieser Satz ähnlich deutlich wie der vorige zu ihren Gunsten ausging. Im entscheidenden Tie-break spielten beide Teams engagiert, mit dem knappen und daher auch glücklicheren, aber nicht unverdienten, Ende für uns. Gespielt haben: Anja Alessandrini, Julien Heiligenthaler, Kathrin Bischof, Antonio Parisi, Christoph Zähringer, Kay Dahlem und Lena Kasten.
19.12.12 SV Espenau - FT Niederzwehren 0:3 (14:25 / 13:25 / 20:25) Das war nicht unser Abend...! Unser drittes Serienspiel war unser bisher schwächster Auftritt in der Freizeitrunde. In keiner Phase des Spiels konnten wir an unsere bisherigen guten Leistungen anknüpfen. Gegen einen sehr routinierten Gegner hatten wir an diesem Abend keine Chance. Schwache Aufschläge, Probleme bei der Annahme und fehlende Absprachen brachten uns immer wieder aus dem Rhythmus. Somit war das Spiel relativ schnell mit einem verdienten Sieger aus Niederzwehren über die Bühne gebracht. Im Anschluss an das Spiel haben wir dann noch einen weiteren Satz nur so zum Spaß gespielt. Den haben wir dann natürlich gewonnen… :-) Gespielt haben: Anja Alessandrini, Julien Heiligenthaler, Kathrin Bischof, Uwe Fischer, Christoph Zähringer, Lena Kasten und Florian Bischof.
27.11.12 SV Espenau - SVW Ahnatal 0:3 (23:25, 22:25, 23:25) Der Lernprozess geht weiter... Auch in unserem zweiten Serienspiel mussten wir uns am Ende knapp geschlagen geben. Diesmal haben wir zwar keinen Satz gewonnen, konnten aber insgesamt gut mithalten. Am Ende hatten wir insgesamt nur Sieben Punkte weniger als die Ahnataler. Durch einfache technische Fehler und überhastete Aktionen haben wir unnötige Punkte und dadurch den ein oder anderen Satzgewinn verschenkt. Gespielt haben: Dominique Jacobi, Julien Heiligenthaler, Kathrin Bischof, Uwe Fischer, Christoph Zähringer, Anja Alessandrini und Heiko Eckel
17.11.12 Turnier für Freizeitmannschaften in Ahnatal Mit einem Sieg, drei Unentschieden und nur einer Niederlage belegten unsere Freizeitvolleyballer den 6. Platz beim 12. Günther-Zäge-Gedächtnisturnier des SVW Ahnatal. Mit einem 1:1 nach Sätzen gegen den Liga-Konkurrenten Justita Kassel ging es in das Turnier. Im zweiten Spiel gelang ein 2:0 Sieg gegen das Ahnataler Team "Just for Fun". Anschließend ging es gegen die Jugendmannschaft des SVW Ahnatal. Auch hier erreichte unser Team ein Unentschieden und übernahm kurzeitig die Tabellenführung in der Gruppe 1. Die musste dann aber nach dem letzten Gruppenspiel gegen den späteren Turniersieger TG Wehlheiden wieder abgegeben werden. Eine klare 0:2 Niederlage gegen einen übermächtigen Gegner brachte dann letztendlich den dritten Platz in der Gruppe. Im Spiel um Platz 6 ging es dann gegen Hofgeismar hoch her. Nach über drei Stunden Wartezeit kam unser Team im ersten Satz nicht so richtig in Schwung und lag 0:1 zurück. Nachdem sich aber alle wieder warm gespielt hatten, konnten der zweite Satz nach großem Kampf gewonnen werden. Alle waren bereit für einen dritten, entscheidenden Satz. Da hatten aber beide Mannschaften die Rechnung ohne die Turnierleitung gemacht. Kurzerhand wurde das Spiel beim Stand von 1:1 als beendet erklärt und Hofgeismar durch den direkten Vergleich der beiden Sätze zum Sieger bestimmt. Nachdem der erste Ärger über diese spontane Regelung verflogen war, klang ein langer und anstrengender Volleyballtag in gemütlicher Runde an der Theke aus. Gespielt haben: Dominique Jacobi, Florian Bischof, Kathrin Bischof, Uwe Fischer, Christoph Zähringer, Anja Allesandrini und Anke Dahlem
12.11.12 Sunblockers Bettenhausen - SV Espenau 3:1 (22:25 / 25:10 / 26:24 / 25:23) Mit einer knappen Niederlage bei den Sunblockers Bettenhausen sind wir in die Freizeitrunde Nordhessen gestartet. Nach einem schnell gewonnen ersten Satz dachten wir es geht so weiter, aber die Sunblockers hatten sich besser auf uns eingestellt und den zweiten Satz ohne große Gegenwehr locker gewonnen. Im dritten Satz konnten wir uns wieder steigern und einen größeren Rückstand aufholen. Allerdings hat es am Ende nicht ganz gereicht. Der letzte Satz war hart umkämpft. Leider konnten wir eine klare Führung zu Beginn nicht durchbringen und haben als gute Gäste die Punkte in Bettenhausen gelassen. Alles in Allem haben wir uns teuer verkauft und mit einer gemischten Mannschaft gegen eine reine Männermannschaft sehr gut mitgehalten. Gespielt haben: Dominique Jacobi, Julien Heiligenthaler, Kathrin Bischof, Uwe Fischer, Christoph Zähringer und Anja Alessandrini
13.02.13 SV Espenau - Justitia Kassel 0:3 (19:25 / 20:25 / 22:25) Ein wenig Hoffnung hatten wir gehabt, den direkten Tabellennachbarn schlagen zu können - leider nicht geklappt. In den Sätzen 1 und 2 konnten wir jeweils bis etwa zur Satzmitte dranbleiben, hatten dann aber jeweils einen kurzen Einbruch bei der Annahme und konnten den daraus resultierenden Rückstand nicht mehr aufholen. Im dritten Satz konnten wir uns anfangs sogar einige Punkte Vorsprung erarbeiten, der aber leider wieder nicht zu halten war. So blieb nicht mal ein Satzgewinn. Das glatte 0:3 spiegelt aber auch nicht alles wieder, da die Sätze zum Teil doch knapp ausgegangen und der ein oder andere durchaus zu gewinnen war. Leider hatten wir nahezu alle ein wenig unter unseren Möglichkeiten gespielt. Gespielt haben: Anja Alessandrini, Kathrin Bischof, Lena Kasten, Antonio Parisi, Christoph Zähringer, Julien Heiligenthaler, Kay Dahlem und Uwe Fischer.
TV Jahn - SV Espenau 3:0 (25:17 / 25:23 / 26:24) Habe aus dem Spielbericht auch gleich eine Spielanalyse gestrickt und deshalb ist er auch etwas lang geraten;) Soll auch NICHT als Vorgabe für weitere Spielberichte dienen. Ich denke, dass man es ab und zu mal so schreiben kann. Wir sind zum Auswärtsspiel gegen den tabellenersten TV-Jahn mit dem Ziel hingefahren, dass wir bei 10 erreichten Punkten lächeln und bei 20 Jubeln! Wir wollten einfach nur dazu lernen und erwartungsgemäß wurden wir vom starken Kader des TV-Jahn auch nicht enttäuscht;)
Der Start verlief, trotz anfänglicher Nervosität (Kai war es förmlich auf den Körper geschrieben) relativ gut, denn wir konnten bereits im 1. Satz unser kleines gestecktes Ziel erreichen!
Die Freude daran trug uns letztendlich durch den zweiten Satz, so dass wir immer weniger Eigenfehler machten, aber gegen eine trickreiche Mannschaft wie der TV-Jahn, waren wir zu schwerfällig bzw. antizipierten einige Bälle nicht, die einfach nur gelegt wurden. Dennoch war dieser Satz gespickt mit schönen Aktionen beiderseits. Unser Pluspunkt war auch, wen es dazu kam, dass wir einen Ball verteidigen konnten, es dann auch oft in einen Punkt umwandeln konnten. Kai konnte auch langsam seine Nervosität ablegen und droschte gleichauf mit Julian spektakuläre Bälle ins Feld und der Gegner war sichtlich überrascht über diese zunächst nicht gezeigten Qualitäten! Die Aufschläge von Kathrin und das Zuspiel von Toni gab der Mannschaft eine gewisse Stabilität, so dass wir uns mit Jahn ein Kopf an Kopf rennen lieferten! Der solide Block von Uwe war uns dann leider nicht lange beschert, denn dann passierte unser Unglück! Leider verletzte Uwe sich beim Spielstand von 21:20, so dass wir fortan nur noch zu fünft spielen konnten und mussten dann auch diesen Satz mit 23:25 abgeben und erreichten jubelnd unser zweites gestecktes Ziel.
Trotz der fünf Spieler auf dem Feld, verlief das Spiel im dritten Satz sehr ähnlich, wie im zweiten Satz. Auch Anja konnte mit platzierten Angriffen Akzente setzen und so konnten wir unser Spiel konzentriert weiterführen und Kathrin brachte uns mit Ihren starken Aufschlägen sogar in die Gewinnzone! TV-Jahn löste aber dieses Problem wieder mit Ihrer Abgeklärtheit durch gezielte Angriffe, Timeouts, Auswechselungen und Ihrerseits guten Aufschlägen, so dass uns das letztendlich den Satz und das Spiel kostete, aber mit einem stolzen Ergebnis von 24:26!
Resümee: Ein von uns aus rundum gelungenes Spiel, bis auf die Verletzung von Uwe, welches glücklicherweise nicht so dramatisch ist, wie es zunächst schien und wir Ihm auf diesem Wege gute Besserung wünschen. Verbesserungswürdig sind der löchrige Block, die Verteidigung von gelegten Bällen und die Annahme von langen Flatterbällen. Um noch einen weiteren Eindruck des Spiels zurück zu geben; TV-Jahn nahm im 2ten und 3ten Satz jeweils zwei Auszeiten und im 3ten sogar eine taktische Auswechselung vor! Danach spielten wir in gemischter Form noch einen Satz zum Spaß und ließen den Abend gut gelaunt ausklingen
Gespielt haben: Anja Alessandrini, Kathrin Bischof, Kay Dahlem, Uwe Fischer, Julien Heiligenthaler und Antonio Parisi.