2. Heimspiel gegen Elgershausen

2. Heimspiel gegen Elgershausen

20.11.2013 20:52

2. Spiel der Saison und leider auch unsere 2. Niederlage.

Endstand: 0:3 verloren
Spieler/innen: Anja, Christoph, Frauke, Henry, Katrin, Patrick, Tom, Toni

Spielbericht:
Ein Spiel das durchaus auch hätte anders ausgehen können. Die Herangehensweise war klar; wir nutzen die Gelegenheit, um unser Stellungsspiel zu trainieren und als Mannschaft zusammenzuwachsen. Es zeigte sich, dass beide Baustellen nicht vor Weihnachten freigegeben werden können.

Das Stellungsspiel ist bei allen soweit angekommen, bereitet aber noch teilweise Probleme, wenn es darum geht, richtig zu tauschen und Anspielstationen zu finden.
Als Mannschaft finden wir langsam zusammen, was sich vor allem im Verlauf der 3 Sätze zeigte, da eine Steigerung zum dritten Satz hin deutlich zu spüren war.
Der erste Satz lief leider etwas schleppend an, da wir uns erst einmal finden mussten. Kleinere Probleme bei der Annahme und der Verwertung unserer Angriffe kostete uns einige Punkte. Dem gegenüber stehen unsere sicheren Angaben und die Tatsache, dass sobald der Angriff sauber über die Bühne ging, er auch meist von Erfolg gekrönt war.
Im zweiten Satz wurden wir dann mit einer stärkeren Aufstellung konfrontiert, die uns zeitweise stark ins Wanken brachte. Zudem haben sich in diesem Satz unsere Fehler gehäuft, wodurch unsere Nervosität verstärkte.
Wie sagt man aber: “Das Beste kommt zum Schluss“. Der letzte Satz begann etwas holprig, entwickelte sich aber dann zu einem regelrechten Kopf-an-Kopf-Rennen. Es war ein sehr spannender Satz, der auch von gröberen Fehlern seitens Elgershausen geprägt war, die wir dann auch konsequent genutzt haben.

Es zeigte sich im ganzen Match, dass unser Stellungsspiel prinzipiell funktioniert, wir aber noch an einer ausgewogeneren Kombination von Angreifern arbeiten sollten. Des Weiteren müssen wir uns als Mannschaft noch besser kennenlernen, um unser Zusammenspiel intuitiver zu gestalten.

Mein Eindruck ist vor allem der, dass sich zu sehr auf die Aufstellung verlassen wird, was die Mannschaft im Ganzen etwas zu steif werden lässt. Es ergeben sich von Zeit zu Zeit Situationen, in denen einfache Bälle aufgrund von „Wer nimmt den jetzt?“ oder „Ist der für mich bestimmt?“ verloren gehen. Das Spiel sollte trotz einer definierten Aufstellung und fester Positionen nicht darauf reduziert werden. Sie dient vielmehr als Orientierung, aus der heraus die Flexibilität effektiver genutzt werden kann.

Ein Match aus dem wir, wie ich denke, sehr viel mitgenommen und uns auch sehr gut präsentiert haben. Wir wachsen als Mannschaft immer weiter zusammen und brauchen uns auch vor stärkeren Gegner nicht zu verstecken.

Danke auch hier wieder den Ahnatalern für Ihre Unterstützung.

Einstellungen
  • Erstellt von Gucky In der Kategorie Allgemein am 20.11.2013 20:52:00 Uhr

    zuletzt bearbeitet: 19.03.2014 13:52
Artikel empfehlen
Andere Artikel dieser Kategorie, die für Sie interessant sein könnten: Neueste Artikel der Kategorie Allgemein

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Xobor Blogs
Datenschutz